Welche Themen interessieren Sie? Und welche gar nicht? Gestalten Sie Ihre Sächsische Zeitung mit! Alles was Sie dafür brauchen, ist Ihr Smartphone oder Tablet und die Printausgabe der Sächsischen Zeitung.
Registrieren Sie sich noch heute und werden Sie Partner der Redaktion.
Uwe Vetterick
Chefredakteur
Sächsische Zeitung
über drei Monate wird unsere Redaktion für jeden Artikel ehrliches und
differenziertes Feedback von Leserinnen und Lesern
bekommen. Wir werden Ihre Erwartungen und Wünsche dadurch besser
verstehen als je zuvor. Das wird uns helfen, die SZ in Ihrem Sinne zu
verändern – und noch relevanter, anregender und wichtiger für Sie zu
werden.
Schritt 1
Registrieren Sie sich für unser Projekt Lesewert
Nach Ihrer Registrierung hier erhalten Sie eine persönliche Anmeldung, mit der Sie sich in der Lesewert-App anmelden.
Im Anschluss bekommen Sie den Lesewert-Scanstift für die Dauer der Messung.
Schritt 2
Sie lesen wie gewohnt Ihre Sächsische Zeitung
Vom 3. Januar bis 31. März 2022 können Sie uns wissen lassen, was Sie wirklich interessiert und welche Artikel Sie lesen.
Schritt 3
Mit dem Lesewert-Scanstift erfassen Sie die letzte Zeile
Mit dem Scanstift scannen Sie von jedem gelesenen Artikel Ihre zuletzt gelesene Zeile. Per Bluetooth wird die Zeile an Ihr Smartphone und von dort via App an uns übertragen. Alle Scanregeln werden Ihnen in der Lesewert-App erklärt.
Schritt 4
Die Redaktion wertet Ihre Rückmeldungen aus
Die Redaktion erhält so von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern pseudonymisierte Informationen darüber, welche Artikel wie intensiv gelesen werden. So helfen Sie uns gemeinsam mit anderen Leserinnen und Lesern, Ihre SZ zu verbessern.
DDV Lokal Gutschein
im Wert von 30 €
Altmarkt-Galerie Gutschein
im Wert von 30 €
Ein eigenes Smartphone oder Tablet und die Lesewert-App
Android: Wir empfehlen ein Smartphone, welches nach 2018 gekauft wurde, damit die App und der Scanstift optimal funktionieren.
iOS: Eine Teilnahme mit iOS-Geräten ist ab dem iPhone 5s bzw. iOS 12 möglich.
Den Scanstift
Den Scanstift erhalten Sie von Lesewert für die Dauer der Messung. Bitte beachten Sie, dass Sie beim Scannen einer Textzeile eine feste Unterlage benötigen, damit der Scanstift diese gut erkennen kann. Pro gelesenen Artikel müssen Sie nur eine Zeile scannen.
Das Abo der gedruckten Sächsischen Zeitung, Ausgabe Dresden
Das Markieren mit dem Scanstift ist nur in der gedruckten Ausgabe möglich. Im E-Paper oder auf sächsische.de funktioniert der Scanstift nicht.
Sie lesen regelmäßig die Sächsische Zeitung
Sie lesen Ihre Zeitung an den gleichen Tagen und Zeiten, wie Sie es gewohnt sind. Sollten Sie an einzelnen Tagen nicht zum Zeitunglesen kommen, ist das kein Hindernis. Es ist uns wichtig, dass Sie die Lektüre auch während des Projekts genießen.
Das Pausieren der Teilnahme (z.B. bei Urlaub) ist möglich.